Ihr persönlicher Coach in Berlin:

Christiane Schild
Was erwartet Dich im Coaching
Die 5 Dinge, die Du in Deinem Leben machen möchtest und wie Sie mit Deiner Arbeit in Verbindung stehen.
Wir sind immer der gleiche Mensch, ob im Büro oder zu Hause, nur spielen wir verschiedene Rollen.
Sich darüber bewusst zu werden, welche das sind und ob sie uns guttun ist ein Schritt im Coaching, der Dir hilft zu erkennen, was Du in Deinem Leben willst.
Stelle Dir vor, das sind die 5 Dinge, die Du erleben willst, können, willst, bevor Du gehst:
Perfekt Englisch sprechen
-
Kräuter und Wildpflanzen bestimmen und verarbeiten
-
Einen Garten haben
-
Zeit für die Familie haben
-
Ein Buch schreiben
Was und wo kannst Du arbeiten, um diesen Zielen näherzukommen? Welcher Arbeitgeber*in passt zu Dir oder ist es die Selbstständigkeit?
-
Ein internationales Unternehmen, welches Englisch als Firmensprache hat
-
Flexible Arbeitszeiten auch remote, um im Wald sein zu können
-
Ein Unternehmen, welches Programme hat, die die Familien miteinbeziehen/ berücksichtigen
-
Gutes Gehalt, um zu sparen, damit Du das Haus kaufen kannst
-
Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen
In Anlehnung an das Buch “The big five for life” habe ich Dir ein Beispiel gebildet, welches Dir einen Eindruck ermöglicht, was wir im Coaching erarbeiten. Ich glaube daran, dass Du dann Dein volles Potenzial lebst, wenn Du dort angekommen bist, wo Du Deine Talente und Interessen leben kannst.
Ihr persönlicher Coach:
Stephanie Beer
Systemischer Coach, Job- und Karrierecoach
Welche Ziele verfolgst Du mit Deinem Coachingangebot?
Ist ein neuer Job gefunden und der Arbeitsvertrag unterschrieben, ist die erste große Hürde genommen. Aber eine neue Beschäftigung bringt gerade in der Anfangszeit neue Herausforderungen, die bewältigt werden wollen. Ich unterstütze dich dabei, deinen Neustart positiv zu gestalten und entwickle gemeinsam mit dir eine individuelle Strategie für deinen erfolgreichen Einstieg im neuen Job. Hierbei berücksichtigen wir deine Stärken, evtl. noch unentdeckten Ressourcen, deine Möglichkeiten aber auch deine Grenzen. Wir arbeiten abhängig von deinen persönlichen Bedürfnissen und Wünschen an folgenden Themen:
- Work-Live-Balance
- Zeit- und Selbstmanagement
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Strategien zur Zielerreichung
- Stressbewältigung & Resilienz
- Krisen- und Konfliktbewältigung
- Stärkung von Selbstbewusstsein und Motivation
Warum arbeitest Du als Coach?
Ich habe selbst eine mehrjährige grundlegende Veränderungsphase in meinem Leben hinter mir, in der ich vieles komplett verändert und neu begonnen habe. Vieles hat mich in meinem alten Leben blockiert und unglücklich gemacht und ich habe lange gebraucht, den Mut für die nötigen Veränderungsschritte zu finden. Aber ob es uns gefällt oder nicht: Leben ist immer Veränderung – wir können sie nicht verhindern. Das erfahre ich übrigens auch als Mutter von drei Kindern (9, 13, und 15 Jahre alt) quasi täglich am eigenen Leib.
Am einfachsten ist es, wenn wir die Veränderungen, die das Leben bringt, einfach annehmen und umarmen. Verändern können wir dabei immer nur uns selbst, aber das Leben schenkt uns Impulse, um Veränderungsbedarf zu erkennen und uns auf den Weg zu machen. Genau darin liegt meine Leidenschaft: Menschen dabei zu unterstützen, Veränderung anzunehmen und sie als Chance zu sehen. Dabei sehe ich mich als Begleiterin und „Empowerer“, um dir zu mehr Bewusstheit für deine Potentiale und Stärken zu verhelfen. Die Positive Psychologie begleitet mich dabei als Wissenschaft des glücklichen Lebens mit ihrer Ausrichtung auf persönliches Wachstum, Lebenszufriedenheit und Förderung der Leistungsfähigkeit.
Was hast Du vorher gemacht?
Nach einem Kommunikationsstudium war ich über 20 Jahre in verschiedensten Organisationen im Bereich PR, Kommunikation und Veranstaltungen tätig: in Unternehmen vom Startup über KMU bis zum Konzern, in Verbänden und in der Beratung, 12 Jahre davon als Führungskraft. Bis ich irgendwann merkte, dass ich feststecke und mir der Sinn fehlt. Ich startete eine aufregende Reise zu mir selbst und meinen Möglichkeiten. Mein dabei gewonnenes Wissen möchte ich gern mit dir teilen.
Stephanie Beer
Kokoro Raum
Gritzner Straße 32
12163 Berlin
Tel.: 0214 35 20 70 99
od.: 0800 0214 000

Ihr persönlicher Coach:
Christian Kempe
FRAGEN AN DEN COACH
Was habe ich vorher gemacht?
Panta rhei – alles ist im Fluss. Als Kind litt ich unter der Sprachstörung Mutismus. Heute jedoch liebe ich es, mich intensiv mit Kommunikation, Psychologie und der Sprache auseinanderzusetzen. Zwanzig Jahre jonglierte ich als Banker, BWLer und zuletzt Fondsmanager tagein und tagaus mit Zahlen. Immer ging es darum, die Portfolioallokationen im jeweiligen Finanzmarktkontext zu optimieren. Zahlen sind in unserer modernen, zunehmend beschleunigten Welt von Big Data natürlich sehr wichtig geworden, aber sie sind dennoch nicht alles. Albert Einstein meinte sinnigerweise: „Nicht alles, was zählbar ist, zählt. Und nicht alles, was zählt ist zählbar.“
Im Verlauf meines Berufslebens durfte ich als Führungskraft sowohl in Großunternehmen als auch in kleinen Familienunternehmen einen praktischen Erfahrungsschatz sammeln. Heute gilt mein Fokus ganz klar der Unterstützung von Menschen – deswegen bin ich auch leidenschaftlicher Coach, Motivator und Wegbegleiter.
Worauf solltest Du Dich einlassen?
Im Job Coaching stellen wir uns gemeinsam wichtige Fragen: Welche Ressourcen, also inneren Potenziale, liegen bei Dir vor? Bei welchen Aktivitäten schlägt Dein Herz höher? Was sind Deine Qualifikationen und Kompetenzen? Gemeinsam entwickeln wir Dein neues berufliches Profil, optimieren Deine Bewerbungsunterlagen und geben Deinem Auftritt in einem Vorstellungsgespräch den letzten Schliff. Gerne begleite ich Dich in dieser wichtigen Lebensphase. Als NLP Master verfüge ich zudem über einen gut gefüllten Werkzeugkoffer, mit deren Hilfe wir gemeinsam ermitteln, wohin Deine Reise gehen kann. Mit Hilfe der sogenannten Walt-Disney Strategie lade ich Dich beispielsweise zu einem Gedankenexperiment ein. Du schlüpfst nach und nach in die Rolle des Träumers, des Kritikers und des Realisten. So kannst Du Dir ein neues Arbeitsleben erträumen und dieses dann abwechselnd kritisch und realistisch betrachten. Am Ende gibt es den Öko Check, in welchem die Verträglichkeit des neuen Ziels mit Deinen jeweiligen Lebensrealität festgestellt wird.
Christian Kempe
Kokoro Raum
Gritzner Straße 32
12163 Berlin
Tel.: 0214 35 20 70 99
od.: 0800 0214 000

Ihr persönlicher Coach:
Daniele Schütz-Diener
Systemischer Coach, Zert. Job und Karriere-Coach
Trainerin und Moderatorin, NLP-Pratitioner
Als Business- und Bewerbungscoach möchte ich Sie unterstützen und bestärken in eine neue berufliche Lebensphase zu starten.
Meine jahrzehntlange Erfahrung in unterschiedlichsten Einkaufs- und Vertriebspositionen als Angestellte bei Einzelunternehmen, aber auch weltweiten Konzernen erlaubt mir einen realistischen Blick auf die beruflichen Anforderungen und Bewerber-Auswahlprozesse.
Ein Coaching betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit, analysiert seine persönliche Lebenssituation, Erfahrungen, Stärken sowie Interessen und entwickelt hieraus eine optimale Vorgehensweise, um den passenden Beruf zu finden. Ich will Ihnen helfen etwas Sinnstiftenes zu finden, etwas was sie glücklich macht. In meinem Coaching stelle ich lösungsorientiert systemische Fragen, um zu erkennen, wo und wie sich Erfüllung im Beruf anfühlen könnte. Wie kann das perfekte Leben aussehen? Wir entwickeln gemeinsam aus einem “weg-von” eine “hin-zu”-Strategie. Mit Spaß und Disziplin helfe ich, unentdeckte Potenziale unter der sichtbaren Oberfläche zu entdecken oder auch im Privatem erworbene Kompetenzen wahrzunehmen. Ich möchte gerne Ihnen helfen, sich selbst mit anderen Augen zu sehen oder wie durch eine andere Brille zu schauen und ein neues Bild von sich selbst wahrzunehmen.
Bei der Ermittlung und Aufstellung Ihrer Werte werden Sie sich besser kennenlernen (Bewusstsein) und eine solide Basis für Authentizität schaffen. Oft hilft für eine klare Vorstellung die Visionsarbeit „Mein perfekter Arbeitstag.“ Zusammen formulieren wir Ihr persönliches Ziel und überlegen, was Ihnen noch fehlt. Die nächsten Schritte könnten eine Weiterbildung oder die Entwicklung von Strategien für Neu-Bewerbungen sein, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Ich verstehe Coaching als Beratung ohne Ratschlag. Für mich bedeutet das: Ich gehe ein Stück mit Ihnen gemeinsam, aber trage nicht Ihr Gepäck.
Mein Lieblingszitat ist von Konfuzius: “Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.
Daniele Schütz-Diener
Kokoro Raum
Gritzner Straße 32
12163 Berlin
Tel.: 0214 35 20 70 99
od.: 0800 0214 000

Patricia Schulte
FRAGEN AN DEN COACH
Welche Ziele verfolgst du mit deinem Coachingangebot?
Ich unterstütze meine Kund*innen, neue, förderliche Muster der eigenen Sicht- und Handlungsweisen zu entwickeln. Dazu gehören der Aufbau guter, motivierender Ressourcen und das Überwinden hinderlicher Glaubenssätze. Zentral für meine Arbeit sind die Entwicklung smarter Ziele und praktischer Umsetzungsstrategien – unabhängig davon, ob es sich um private oder berufliche Themen handelt. Meine Maxime ist es, das Vertrauen, das mir meine Kund*innen entgegenbringen, nicht zu enttäuschen.
Worauf sollen sich die Kund*innen einlassen?
Mein beruflicher Werdegang hat mir viele Erfahrungen ermöglicht und mich gelehrt, umfassend und vernetzt zu denken. Dabei bringe ich Humor und ein gutes Gespür für meine Kund*innen mit. Ich liebe es, gemeinsam gute Projekte voranzubringen und zu begleiten. Genauso wie ich mit viel Fingerspitzengefühl die Unterstützung meiner Kund*innen bereichere. Ich weiß, wie großartig oder anstrengend Veränderungen im Leben sein können. Zusammen erarbeiten wir einen zielorientierten Ansatz.
Warum arbeitest Du als Coach?
Als ich vor einigen Jahren durch ein persönliches Erlebnis mit NLP-basierter Veränderungsarbeit in Kontakt kam, habe ich schnell bemerkt, wieviel mehr Klarheit und neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten ich selbst durch Coaching gewinnen kann. Bald wurde mir bewusst, dass diese Arbeit meine eigentliche Berufung ist. Die Vorstellung, selbst Menschen auf ihrem Veränderungsweg zu begleiten, wurde mein persönliches Motiv für die eigene berufliche Veränderung.
Was hast Du vorher gemacht?
Als studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Fundraising-Managerin war ich fast fünfzehn Jahre in den Bereichen Vertrieb, Sozialmarketing und Fundraising tätig – teils für gemeinnützige Unternehmen und Organisationen, teils freiberuflich und für Agenturen. Ich habe für diverse Zwecke Spendengelder und Fördermittel eingeworben, u.a. für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, für den Umwelt- und Naturschutz, nachhaltige Energiegewinnung, für Hospizarbeit und einen großen Krankenhausträger.
Patricia Schulte
Kokoro Raum
Gritzner Straße 32
12163 Berlin
Tel.: 0214 35 20 70 99
od.: 0800 0214 000