Kursdetails
Kursdetails

Business English ab B1 für den IT-Bereich - TEILZEIT

Kursnr. 9919ENIT
Beginn , Regelmäßiger Start
Dauer 6 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Dieser berufsbegleitende Kurs ist speziell für Fachkräfte und Berufseinsteiger in der IT-Branche konzipiert, die ihre Englischkenntnisse im informationstechnischen Bereich vertiefen möchten. Der Kurs konzentriert sich auf die Erweiterung der Programmierkenntnisse, das Verständnis von Netzwerken und die IT-Sicherheit unter Verwendung der englischen Fachsprache. Unser Ziel ist es, Ihre beruflichen Englischkenntnisse so zu verbessern, dass Sie selbstbewusst und professionell in internationalen Teams agieren und mit englischsprachigen Kunden kommunizieren können. 

Themenübersicht und Schulungsinhalte:

Einführung in Business English für die IT-Professionals

  • Wortschatzreaktivierung und Auffrischung der Grammatikkenntnisse
  • Übersicht über häufig verwendete IT-spezifische Begriffe und Phrasen
  • Grundlagen der Geschäftskommunikation
     

IT-spezifische Terminologie und Vokabular

  • Fachbegriffe und Jargon im IT-Bereich
  • IT-Projekte
  • Übung von Begriffen in praktischen Szenarien
  • Aufbau eines persönlichen Vokabelhefts

E-Mail & schriftliche Kommunikation

  • Aufbau und Struktur von professionellen E-Mails
  • Höflichkeitsformen und formelle/informelle Sprache
  • Typische E-Mail-Szenarien: Anfragen, Beschwerden, Follow-ups

Meetings und Telefonkonferenzen

  • Vorbereitung und Durchführung von Meetings auf Englisch
  • Effektive Teilnahme an Telefonkonferenzen
  • Protokollführung und Notizen auf Englisch

Präsentationen und technische Dokumentationen

  • Aufbau und Struktur von Präsentationen
  • Technische Dokumentationen und Berichte schreiben
  • Präsentationstechniken und Visualisierungen

Verhandlung und Konfliktmanagement

  • Strategien für erfolgreiche Verhandlungen
  • Umgang mit Missverständnissen und Konflikten
  • Interkulturelle Kommunikation im IT-Bereiche

Lernziele

Das Hauptziel dieser Weiterbildung ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, effektiv und selbstbewusst auf Englisch im IT-Bereich zu kommunizieren. Dies umfasst sowohl mündliche als auch schriftliche Kommunikation, einschließlich Meetings, E-Mails, Präsentationen und technischen Dokumentationen.

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Fachkräfte aus der IT (Softwareentwickler, Systemadministratoren, IT-Projektmanager und andere IT-Professionals), die ihre Englischkenntnisse für berufliche Zwecke verbessern möchten
  • Berufseinsteiger in der IT-Branche, die sich auf eine internationale Karriere vorbereiten
  • Projektmanager und Teamleiter in der IT, die mit englischsprachigen Kunden und Kollegen zusammenarbeiten
  • Studierende der Informatik oder verwandter Studiengänge, die ihre Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt erhöhen wollen

Voraussetzungen

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten die Teilnehmer grundlegende Englischkenntnisse (mindestens Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) mitbringen. Grundkenntnisse in IT sind ebenfalls erforderlich, da der Kurs auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Branche eingeht.

Methodik/Unterrichtsform

Gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmenden erlernen und profitieren Sie durch einen spannenden Methodenmix grundlegende Englischkenntnisse. In praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder in individuellen Selbstlernphasen trainieren Sie, je nach Thema, Ihre mündlichen sowie schriftlichen Fähigkeiten. 
Der Live-Unterricht findet in einem virtuellen Klassenraum statt, in dem sie Übungen, Präsentationen und Projekte digital ausarbeiten können und gemeinsam mit dem Dozenten in Interaktion stehen. Des Weiteren steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz mit PC für die gesamte Weiterbildung zur Verfügung

Unterrichtszeiten:

Teilzeit, Gesamtdauer: bis zu 90 Wochen (je nach Bedarf und Abstimmung)

Dozent/Trainer

Unsere Dozenten sind gut ausgebildet und haben mehrjährige Erfahrung in der freien internationalen Wirtschaft sowie als Dozenten gesammelt und sind in den unterschiedlichsten Schulungsmethoden versiert.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Business English für den IT-Bereich bestätigt.

Fördermöglichkeiten:

  • Ggf. bestehen weitere individuelle Fördermöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.

  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland)
  • Transfergesellschaften

Standorte


Kurs teilen: