Kursdetails

Fit im IT-Bereich - durch Erwerb von Grundlagenwissen im IT-Bereich - VOLLZEIT

Kursnr. 2505FITV50
Beginn Mo., 08.12.2025
Dauer 8 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Um an Maßnahmen teilnehmen zu können, die zu einem Abschluss im IT-Bereich führen (z.B. Fachinformatiker) werden häufig Grundkenntnisse in unterschiedlichen Bereichen vorausgesetzt. Diese Grundkenntnisse sollen dabei helfen, anschließend den Inhalten der Maßnahme (Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d)) entsprechend folgen zu können.

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen diese Grundkenntnisse und bereiten Sie so auf die Teilnahme an einer abschlussorientierten Maßnahme vor. Sie erlernen die Grundlagen zu den Themen Hardware, Softwareentwicklung, Server, Betriebssysteme, E-Technik und Programmierlogik.

Zudem entwickeln Sie ein grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und die Kommunikation in englischer Sprache.


Themenübersicht und Schulungsinhalte:

Grundlagen der Mathematik

  • Prozentrechnung
  • Bruchrechnung
  • Logik- und Textaufgaben

Grundlagen der Programmierlogik

  • Algorithmen, Ablaufpläne, Struktogramme
  • Entwurfsarten und Werkzeuge
  • Zahlensysteme, Bibliotheken, Funktionen

Grundlagen Volks- und Betriebswirtschaft

  • Marktformen und -prinzipien
  • Projektmanagement (Wasserfallmodell, SCRUM)
  • Grundzüge der Rechtsordnung - Vertragsarten

Englisch für IT-Berufe

  • Wiederholungen Grammatik und Zeitformen
  • Mündliche und schriftliche Kommunikation
  • Fachvokabular — fachspezifische Texte verstehen

Einführung in Softwareentwicklung

  • Softwarelebenszyklus
  • Anforderungsspezifikation und Dokumentationstechniken
  • Grundverständnis prozedurale und objektorientierte Programmierung

Grundlagen Hardware

  • Komponenten und Entwicklung
  • Schnittstellen, Charakteristiken
  • Windows Betriebssysteme, Clients

Grundlagen Software

  • Arten von Software
  • Software und rechnerunabhängige Strukturen
  • IT-Sicherheit

Grundlagen Betriebssysteme

  • OS Windows Installation und Konfiguration
  • Dateisysteme und Rechte
  • Komponenten und Werkzeuge des Systems

Grundlagen E-Technik

  • Bauteile und Physikalische Größen der Elektrotechnik
  • Schaltkreise, Arten, Aufbau und Berechnungen
  • Messverfahren

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:

Personen, die

  • sich auf eine Qualifizierung oder Umschulung in einem IT-Beruf vorbereiten (z.B. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse)
  • Interesse an Informatik haben
  • analytisch denken können

Voraussetzungen:

  • Grundsätzliches Interesse an IT sollte vorhanden sein
  • Gute Deutschkenntnisse, da die Kurse in der Regel in deutscher Sprache abgehalten werden
  • Grundlegende Computerkenntnisse sind sehr wichtig

Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.


Methodik/Unterrichtsform:

Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Methoden-Mix mit Trainerinput, Teilnehmerinput, Übungs- & Vertiefungsphasen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren. Durchgeführt in Präsenz oder virtuell mit regelmäßigen Lernerfolgskontrollen.


Unterrichtszeiten:

Mo - Do   08:00 - 16:15
Fr            08:00 - 13:10
in Vollzeit


Dozent/Trainer:

Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle in den unterschiedlichsten Schulungsmethoden versiert.


Abschluss:

Zertifikat des Bildungsträgers


Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein (BiGu)
  • Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland)
  • Transfergesellschaften

Standorte


Kurs teilen: