Kursdetails

Basis SAP Führerschein

Kursnr. 2301S4FS12
Beginn Mo., 20.03.2023
Dauer 2 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads

Kursbeschreibung

Die Schulung vermittelt Ihnen nach einer grundlegenden und ausführlichen Einführung in das SAP-System den betriebswirtschaftlich integrativen Ansatz des Systems sowie ein umfassendes Systemverständnis. Ein hoher Anteil praktischer Übungen mit der Unterstützung eines erfahrenen Trainers vertieft Ihr erworbenes Wissen.

Themenübersicht und Schulungsinhalte:

SAP Überblick & Grundlagen

  • Das Unternehmen SAP: Geschichte, Systeme und Produkte
  • An- und Abmeldung am System, die Bildstruktur
  • Rollenbasierte Benutzermenüs
  • Favoriten
  • Navigationsoptionen
  • Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
  • Hilfefunktionen
  • Feldhilfe
  • Benutzeroberfläche personalisieren
  • SAP-Berechtigungskonzept
  • Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung
  • Drucken mit Spoolaufträgen
  • SAP-NetWeaver-Überblick
  • SAP-Services

SAP Prüfungsvorbereitung & Zertifizierungsprüfung (Foundation Level)

  • Zertifizierungsvorbereitung
  • Zertifizierung

Prüfungsvorbereitung und SAP® Prüfung Foundation Level

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:

Teilnehmer, die eine Karrierelaufbahn bei einem global tätigen Konzern oder in einem klein- und mittelständischen Unternehmen anstreben und noch keine SAP-Kenntnisse haben oder bestehende Kenntnisse auffrischen möchten.

Voraussetzungen:

PC-Grundlagen, Interesse an kaufmännischen Themen

Dieses Modul dient der Vorbereitung aufbauender Kurse. 

Methodik/Unterrichtsform:

Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Trainerinput, Teilnehmerinput, Übungen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren.

Unterrichtszeiten:

Mo-Do 08:00 – 16:15 Uhr

Fr 08:00 – 13:10 Uhr

Vollzeit

Dozent/Trainer:

Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle versiert in den unterschiedlichen Schulungsmethoden.

Abschluss:

SAP-Zertifikat, Zertifikat des Bildungsanbieters

Fördermöglichkeiten:

Über Bildungsgutschein (Bigu), den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsschecks, Transfergesellschaften, Europäischer Sozialfonds für Deutschland (ESF) oder das Qualifizierungschancengesetz.

Standorte


Kurs teilen: